Dekorationen zur Einschulung
Benötigtes Material
• Moosgummi Stanzteile „Buchstaben“
• VBS Streuteile „Zahlen“
• Bastelkleber
• Schneidematte
• doppelseitiges Klebeband
• Schere
• Skalpell o.ä.
• VBS Organzaband (z.B. Weiß)
• Zahnstocher, Schaschlikspieße

Vorlagen vorbereiten
Bevor es mit dem Basteln losgeht, druckt euch die Vorlage aus und schneidet die benötigten Formen aus.
Platzkarten
Eine weitere Möglichkeit zur Dekoration wäre es, wenn ihr schultypische Dinge aus Tonkarton fertig. In einem Beispiel habe ich einen Stift gemacht. Äpfel, Lineale, Bücher etc. eigenen sich aber auch.

Kleine Dekorationsstecker
Für die Fähnchenstecker schneidet ihr ein langes Rechteck aus Tonkarton aus und klebt dieses um einen Zahnstocher oder einen Schaschlikspieß. Das Fähnchen kann so verwendet werden oder ihr variiert die Spitze noch etwas und schneidet es in Form. Wenn ihr längere Schaschlikspieße zur Hand habt, dann könnt ihr auch mehrere Fähnchen kombinieren.
Für die Schultütenstecker nehmt ihr die Vorlage, schneidet sie aus und übertragt sie auf Tonkarton. Dann schneidet ihr ein kleines Dreieck passend dazu aus und klebt dieses mittig auf. Die fertige Schultüte wird dann mit etwas Bastelkleber einseitig auf einen Spieß aufgeklebt.
Zum Schluss könnt ihr die Fähnchen und Schultüten mit einzelnen Buchstaben und Zahlen oder auch handgemalten Elementen dekorieren. Größere Stecker eignen sich auch gut dafür, um damit auf einem Buffet das Essen zu beschriften.
Wimpelkette
Übertragt die große Wimpelvorlage auf den Tonkarton so oft wie benötigt und schneidet dann die einzelnen Schultüten aus.
Dann markiert ihr auf den Schultüten die Positionen der Löcher und stanzt diese mit Hilfe einer Lochzange o.ä. aus.
Für die Verzierung schneidet ihr dann aus z. B. kariertem Karton Dreiecke aus und klebt sie mit doppelseitigen Klebeband mittig auf. Alternativ können die Wimpel auch mit „1. Schulttag“ oder „Einschulung“ beschriftet werden. Dazu entweder die Buchstaben mit einem Marker aufzeichnen oder ihr schneidet die benötigten Buchstaben und Zahlen ebenfalls aus Karton aus und klebt diese dann auf.
Sind die Wimpel fertig werden sie noch auf ein Band aufgefädelt und sind dann schon einsatzbereit. Sollten sie zu sehr auf dem Band umher rutschen dann könnt ihr sie auf der Rückseite mit etwas Klebestreifen fixieren.
Ist die Dekoration fertig, kann die Einschulung kommen und ordentlich gefeiert werden!
Hallo Anne, gerne möchten wir dieses Jahr, zur Einschulung unserer Tochter, diesen Deko Vorschlag nachbasteln. Doch die Vorlage für die Schultüten lässt sich leider nicht herunterladen. Kannst Du uns bitte helfen? Vielen lieben Dank, Simone & Pia