Der erste Tag der Kreativ-Tage vom 10.09. - 13.09.2015 ist schon vorbei.
Aber ihr habt noch drei Tage Zeit VBS einen Besuch abzustatten und euch so wie ich ins Bastelvergnügen zu stürzen. Was ich so erlebt habe und erste Eindrücke des Bastelevents gibt’s nun von mir im VBS-Blog.

Um 9:00 öffneten sich die Türen zum Bastelvergnügen. Davor herrschte jedoch die bekannte Ruhe vor dem Sturm. Zeit für mich die heiligen Bastelhallen zu fotografieren, bevor sie vollends bevölkert werden. Die meiste Zeit habe ich mich später in dem Workshopzelt aufgehalten. Hier sind viele Tische aufgebaut mit einem breit aufgefächerten Angebot an Kursen.

Hier findet der Zentangle-Workshop statt. Auf dem Monitor wird live gezeichnet, so dass die Teilnehmer stets alles im Blick haben. Wollt ihr beim Zentanglen mitmachen, meldet euch bitte vorher zum Kurs an. Bei allen anderen Kursen findet übrigens ein fliegender Wechsel statt. Ihr könnt euch einfach an den Tisch setzen und mitmachen. Die Kurse dauern im Schnitt schätzungsweise eine halbe Stunde.

Hier fanden später die "Chalky Color" und "Wichtel aus Filz" Workshops statt. Bei Chalky Color ist noch keine Farbe auf den Tischen zu sehen. Das änderte sich jedoch blitzschnell, denn viel braucht es nicht für die Kreidefarben mit Vintage-Charakter. Einfach ein Objekt eurer Wahl mit einem dunkleren Ton Chalky Color grundieren und trocknen lassen...

Dann eine Wachsschicht auftragen und wieder etwas Klönschnack mit anderen Kursteilnehmern abhalten.
Es geht nach dem Trocknen weiter mit einer helleren Farbe.

Ist die helle Farbschicht getrocknet, wird geschmirgelt. Und Zack – ist es Shabby Chic! Und noch mal Zack – wandert die Farbe in drei Farben in den Einkaufskorb. Schränkchen, Tischchen und Lampe sind nun daheim fällig.

Mein Dekohighlight auf den Kreativ-Tagen waren dieses Jahr die riesigen Wichtel aus Filz.

Die kleineren Brüder habe ich im Wichtel-Workshop gebastelt. Der Workshop hat echt Spaß gemacht und ist sehr einfach. Gott sei Dank! Denn kaum zu Hause angekommen, wurden schon die ersten Wichtel-Basteleien für die Weihnachtszeit bei mir in Auftrag gegeben.

Am anderen Tisch wurde Schmuck aus Cabochons gebastelt. Coole und einfache Sache, um endlich den passenden Schmuck zur Garderobe zu haben und um meine wunderbare Papiersammlung für immer im Schmucksein zu verewigen. Wir Teilnehmer durften aus einem großen Stapel Scrapbooking-Papieren unser Wunschmotiv auswählen. Das hat natürlich etwas gedauert, bis wir und durch die Auswahl geschmökert haben.
Der durchsichtige Aufsatz wurde dann direkt mit Schmucksteinkleber aufgeklebt.

Warten, ausschneiden, in die Fassung kleben, warten und fertig ist der Anhänger! Ratet was in mein Körbchen am Ende des Kurses gelandet ist.
Über viele der Workshops werde ich noch mal ausführlicher im VBS-Blog berichten. Alle, die leider nicht an den Kreativ-Tagen teilnehmen können, haben somit auch etwas davon. Für Zuhause gibt es dann ausführliche Anleitungen zum Nachmachen. Besonders beeindruckt hat mich der Workshop mit der Beton-Effekt Masse. Es handelt sich dabei um eine Masse von Viva Decor, mit der ihr alles in Betonoptik verwandeln könnt. Das MDF-Herz sah nach der Bearbeitung folgendermaßen aus:

Mehr dazu aber bald im VBS-Blog. Meine Ausbeute nach dem Streifzug im Bastelmarkt und im Lagerverkauf war enorm.

An Wolle kann ich leider nie vorbei kommen.
Jetzt gibt es Zuhause ordentlich was zu Basteln und viele neue Projekte sind im Kopf (Beton-Effekt!!!). Ein schöner, kreativer Tag mit super netten Workshopleitern und Teilnehmern geht zu Ende. Vielleicht beginnt er für euch ja erst innerhalb der nächsten drei Tage? Ich wünsche euch keinen Spaß, denn den werdet ihr dort sowieso garantiert haben!
Viele liebe Grüße von eurer Sarah
Mehr zu den Kreativ-Tagen bei VBS
Die Kreativ-Tage im September Das Bastelevent in Verden

Hier findet der Zentangle-Workshop statt. Auf dem Monitor wird live gezeichnet, so dass die Teilnehmer stets alles im Blick haben. Wollt ihr beim Zentanglen mitmachen, meldet euch bitte vorher zum Kurs an. Bei allen anderen Kursen findet übrigens ein fliegender Wechsel statt. Ihr könnt euch einfach an den Tisch setzen und mitmachen. Die Kurse dauern im Schnitt schätzungsweise eine halbe Stunde.
Hier fanden später die "Chalky Color" und "Wichtel aus Filz" Workshops statt. Bei Chalky Color ist noch keine Farbe auf den Tischen zu sehen. Das änderte sich jedoch blitzschnell, denn viel braucht es nicht für die Kreidefarben mit Vintage-Charakter. Einfach ein Objekt eurer Wahl mit einem dunkleren Ton Chalky Color grundieren und trocknen lassen...
Dann eine Wachsschicht auftragen und wieder etwas Klönschnack mit anderen Kursteilnehmern abhalten.

Ist die helle Farbschicht getrocknet, wird geschmirgelt. Und Zack – ist es Shabby Chic! Und noch mal Zack – wandert die Farbe in drei Farben in den Einkaufskorb. Schränkchen, Tischchen und Lampe sind nun daheim fällig.

Mein Dekohighlight auf den Kreativ-Tagen waren dieses Jahr die riesigen Wichtel aus Filz.
Die kleineren Brüder habe ich im Wichtel-Workshop gebastelt. Der Workshop hat echt Spaß gemacht und ist sehr einfach. Gott sei Dank! Denn kaum zu Hause angekommen, wurden schon die ersten Wichtel-Basteleien für die Weihnachtszeit bei mir in Auftrag gegeben.
Am anderen Tisch wurde Schmuck aus Cabochons gebastelt. Coole und einfache Sache, um endlich den passenden Schmuck zur Garderobe zu haben und um meine wunderbare Papiersammlung für immer im Schmucksein zu verewigen. Wir Teilnehmer durften aus einem großen Stapel Scrapbooking-Papieren unser Wunschmotiv auswählen. Das hat natürlich etwas gedauert, bis wir und durch die Auswahl geschmökert haben.

Warten, ausschneiden, in die Fassung kleben, warten und fertig ist der Anhänger! Ratet was in mein Körbchen am Ende des Kurses gelandet ist.

Über viele der Workshops werde ich noch mal ausführlicher im VBS-Blog berichten. Alle, die leider nicht an den Kreativ-Tagen teilnehmen können, haben somit auch etwas davon. Für Zuhause gibt es dann ausführliche Anleitungen zum Nachmachen. Besonders beeindruckt hat mich der Workshop mit der Beton-Effekt Masse. Es handelt sich dabei um eine Masse von Viva Decor, mit der ihr alles in Betonoptik verwandeln könnt. Das MDF-Herz sah nach der Bearbeitung folgendermaßen aus:
Mehr dazu aber bald im VBS-Blog. Meine Ausbeute nach dem Streifzug im Bastelmarkt und im Lagerverkauf war enorm.
An Wolle kann ich leider nie vorbei kommen.

Jetzt gibt es Zuhause ordentlich was zu Basteln und viele neue Projekte sind im Kopf (Beton-Effekt!!!). Ein schöner, kreativer Tag mit super netten Workshopleitern und Teilnehmern geht zu Ende. Vielleicht beginnt er für euch ja erst innerhalb der nächsten drei Tage? Ich wünsche euch keinen Spaß, denn den werdet ihr dort sowieso garantiert haben!

Viele liebe Grüße von eurer Sarah

Mehr zu den Kreativ-Tagen bei VBS
Die Kreativ-Tage im September Das Bastelevent in Verden
Kommentare zu "Ein kreativer Tag geht vorbei. Erste Eindrücke von den VBS Kreativ-Tagen"