Kartengestaltung: Frühlingskarten
10.02.2016
Es wird wieder wärmer und die Tage werden länger. Hallo Frühling und Tschüss Winter!
Genau die richtige Zeit um mal wieder richtig kreativ zu werden. Gestaltet beispielsweise ganz leicht eure eigenen Gutscheinkarten oder eine schöne Grußkarte für die Liebsten.
Selbstgemachte Karten sind eine schöne Art und Weise, mit der man jemanden eine ganz besondere Freude machen kann.
Genau die richtige Zeit um mal wieder richtig kreativ zu werden. Gestaltet beispielsweise ganz leicht eure eigenen Gutscheinkarten oder eine schöne Grußkarte für die Liebsten.
Selbstgemachte Karten sind eine schöne Art und Weise, mit der man jemanden eine ganz besondere Freude machen kann.
Für die Frühlingskarten braucht ihr:
• Klebepunkte
• Motivblock
• Stanzbögen
• Press Boss Stanz- & Prägemaschine oder Motivstanzer
• Doppelkarten
• Motivblock
• Stanzbögen
• Press Boss Stanz- & Prägemaschine oder Motivstanzer
• Doppelkarten
Wie werden Karten gestaltet?
Schritt 1: Motiv bestimmen
Bei den Motiven, Farben und Formen könnt ihr frei wählen, sucht euch einfach euer Lieblingsmotiv aus den Stanzbögen aus. Anstatt Blumen könnt ihr natürlich auch andere Muster verwenden. Ich habe mich passend zum Frühling für Blumen und Schmetterlinge entschieden

Jetzt müsst Ihr einfach euer ausgewähltes Motiv aus den Bögen heraustrennen. Da die Kanten vorgestanzt sind, braucht ihr hierfür keine Schere und erzielt so super leicht ein ordentliches Ergebnis.
Jetzt müsst Ihr einfach euer ausgewähltes Motiv aus den Bögen heraustrennen. Da die Kanten vorgestanzt sind, braucht ihr hierfür keine Schere und erzielt so super leicht ein ordentliches Ergebnis.
Schritt 2: Doppelkarte auswählen
Als nächstes sucht Ihr euch eine Passende Doppelkarte aus, bei der Auswahl müsst Ihr darauf achten, dass das Verhältnis vom Motiv und der Karte passt, die Karte sollte dementsprechend nicht zu klein sein.
Schritt 3: Hintergrund auswählen
Ihr könnt je nach Belieben auch noch einen Hintergrund aus einem Motivblock ausschneiden und aufkleben.
Tipp: Wenn ihr euch für einen Hintergrund aus dem Motivblock entschieden habt, messt mit Hilfe einen Lineals genau aus, wie viel ihr von dem Papier wegschneiden müsst, lasst hierbei einen kleinen Rand zwischen Karte und dem Papier.
Klebt nun das Papier mit einem doppelseitigen Klebeband auf. Achtet darauf, dass ihr das Klebeband direkt am Rand aufklebt, so wird verhindert, dass am Ende Kanten abstehen.

Tipp: Wenn ihr euch für einen Hintergrund aus dem Motivblock entschieden habt, messt mit Hilfe einen Lineals genau aus, wie viel ihr von dem Papier wegschneiden müsst, lasst hierbei einen kleinen Rand zwischen Karte und dem Papier.
Klebt nun das Papier mit einem doppelseitigen Klebeband auf. Achtet darauf, dass ihr das Klebeband direkt am Rand aufklebt, so wird verhindert, dass am Ende Kanten abstehen.
Schritt 4: Stanzbogenmotiv mit 3D-Effekt aufkleben
Endlich geht das Gestalten richtig los! Klebt zunächst das von euch ausgewählte Stanzbogenmotiv nach der Reihenfolge (von groß nach klein) mit den Klebekissen auf. Durch die Klebekissen erzielt Ihr einen tollen 3D-Effekt. Hierfür reichen jeweils drei bis 4 Klebepunkte.

Schritt 5: Verzieren der Karte
Als letzten Schritt wählt ihr einfach aus verschiedenen Stanzern und Papieren ein Motiv aus und klebt diese wieder mit dem doppelseitigen Klebeband auf. Ich habe mich wieder für schöne Wiesenblumen entschieden, da sie super zum Gesamtbild passen. Die Blumen wurden einfach mit der Press Boss und einer Prägeschablone ausgestanzt. Als kleines Highlight habe ich noch drei Strass-Steinchen aufgeklebt. So ist die Karte ein richtiger Hingucker.
Natürlich könnt Ihr die Karte auch noch mit beispielsweise Organzaband oder kleinen Streuteilen verzieren.

Gefallen euch die Frühlingskarten? Zu welchem Anlass würdet ihr so eine Karten basteln?
Das VBS-Onlineteam wünscht euch viel Spaß beim Basteln und Verschenken der selbstgemachten Karten.
Natürlich könnt Ihr die Karte auch noch mit beispielsweise Organzaband oder kleinen Streuteilen verzieren.
Gefallen euch die Frühlingskarten? Zu welchem Anlass würdet ihr so eine Karten basteln?
Das VBS-Onlineteam wünscht euch viel Spaß beim Basteln und Verschenken der selbstgemachten Karten.
Kommentare zu "Kartengestaltung: Frühlingskarten"