Muttertagsgeschenk Herzbild
05.04.2016
Ein Muttertagsgeschenk kann auch schnell und einfach gebastelt werden, hauptsache es kommt von Herzen.
Wir haben das tolle Wetter am Wochenende genutzt, um draußen zu basteln. Da schon in ca. 4 Wochen Muttertag ist, haben wir Geschenk für die lieben Muttis gebastelt. Das Herz als Symbol der Liebe eignet sich für solche Anlässe immer gut. Damit das Bild noch interessanter wirkt, haben wir uns für Knöpfe entschieden, so entsteht ein 3D-Effekt. Wie einfach ihr dieses tolle Bild für den Muttertag oder andere Anlässe zaubern könnt, zeigen wir euch jetzt.
Für das Herzbild braucht ihr:
• 3x VBS-Holzknöpfe (nehmt ihr einen größeren Keilrahmen dementsprechend mehr)
• VBS-Keilrahmen, wir haben das Format 30x30 gewählt
• edding permanent spray in purpurrot (oder einer Farbe eurer Wahl)
• VBS-Keilrahmen, wir haben das Format 30x30 gewählt
• edding permanent spray in purpurrot (oder einer Farbe eurer Wahl)
• VBS Hobby-Color in schwarz
• Bastelkleber oder Heißklebepistole
Wie immer könnt ihr die Farben frei variieren. Statt den von uns gewählten Knöpfen könnt ihr auch andere Knöpfe wie Herz-Knöpfe oder Streuteile wie Schmetterlinge oder Blumen verwenden.
Wie immer könnt ihr die Farben frei variieren. Statt den von uns gewählten Knöpfen könnt ihr auch andere Knöpfe wie Herz-Knöpfe oder Streuteile wie Schmetterlinge oder Blumen verwenden.
Schritt 1: Knöpfe ansprühen
Als erstes sprühen wir die naturfarbenen Knöpfe rot an. Auch aus diesem Grund haben wir uns für das Basteln im Garten entschieden, denn beim Sprühen kann es mal passieren, dass die Farbe doch noch woanders landet
Trotzdem ist hier eine Unterlage wichtig. Die Knöpfe werden mit der Seite, die später auch vorne sein soll auf ein Stück Pappe, Papier oder eine andere Unterlage gelegt.
Nachdem ihr das edding Permanent Spray ordentlich geschüttelt habt, könnt ihr mit einem Abstand von ca. 10 cm lossprühen.
Wenn ihr fertig seid, sollte es in etwas so aussehen:
Schritt 2: Keilrahmen abkleben & bemalen
Während die Knöpfe nun trocknen kleben wir uns mit dem Schutzklebeband auf der Leinwand Streifen ab. Wir haben uns für schwarz-weiß gestreift mit gleich breiten Streifen entschieden.
Es sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Klebeband wirklich fest sitzt, damit keine Farbe darunter gelangt und die Streifen schön sauber und gerade aussehen.

Wenn ihr mit dem Abkleben fertig seid, könnt ihr anfangen die Farbe aufzutragen.

Es sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Klebeband wirklich fest sitzt, damit keine Farbe darunter gelangt und die Streifen schön sauber und gerade aussehen.
Wenn ihr mit dem Abkleben fertig seid, könnt ihr anfangen die Farbe aufzutragen.
Schritt 3: Trocknen lassen
Nun solltet ihr der Farbe einen kleinen Moment zum Trocknen geben. Wenn sie nicht mehr im Licht glänzt sollte es trocken sein. Jetzt zieht ihr vorsichtig die Klebestreifen ab. Sollte doch nicht alles gerade sein oder irgendwo Farbe fehlen, könnt ihr diese Stellen vorsichtig mit dem Pinsel ausbessern.
Unser Zwischenergebnis sieht so aus:

Unser Zwischenergebnis sieht so aus:
Schritt 4: Knöpfe legen & festkleben
In der Zwischenzeit sollten unsere Knöpfe getrocknet sein. Sollte es noch Stellen ohne Farbspray geben, könnt ihr hier einmal nachsprühen. Bevor ihr jetzt mit dem Kleber loslegt, solltet ihr die von euch gewünschte Form erst einmal legen. Ihr könnt euch auch eine Schablone ausdrucken und vorsichtig mit Bleistift aufzeichnen.
Wir haben hier aus gleich großen Knöpfen den äußeren Rand des Herzens gelegt, damit er schön gleichmäßig ist.
Wir haben hier aus gleich großen Knöpfen den äußeren Rand des Herzens gelegt, damit er schön gleichmäßig ist.
Danach geht das Kleben los! Zum Füllen des Herzens haben wir unterschiedliche Knöpfgrößen verwendet. Achtet darauf, dass ihr die Knöpfe ordentlich festklebt. Wir wollen ja nicht, dass sie später womöglich abfallen.
Wenn alle Knöpfe aufgeklebt sind, seid ihr auch schon fertig mit eurem persönlichen Muttertagsgeschenk

Wer mag, kann noch einen Schriftzug oder eine persönliche Widmung auf die Leinwand schreiben. Damit wird dieses Muttertagsgeschenk noch persönlicher. Besonders der weiße Streifen im unteren Bereich eignet sich hierfür toll. Wir haben uns dieses Mal für eine neutralere Variante entschieden.
Viel Spaß beim Basteln wünscht euch das VBS-Onlineteam

Kommentare zu "Muttertagsgeschenk Herzbild"