Basteln mit Acrylherzen
 Mit Acrylherzen basteln geht immer mit ein bisschen Liebe einher. Ob mit kleinen Blüten, als Tischdeko für die Hochzeit, als Dekoration für Ihr Fenster oder als Geschenk, Acrylherzen schenken ein Lächeln. 
Die glatte, glasklare Oberfläche eignet sich sehr gut zum Bemalen mit 
Acryl- oder 
Chalkyfarben oder zum Bekleben mit 
Decoupage Papier, 
Schleifenband-Verzierungen oder mit 
Serviettentechnik. Auch durch das Befüllen mit floristischer Dekoration oder einer 
Lichterkette zaubern Sie ganz einfach einen tollen Hingucker und macht ihre Bastelei zu einem einzigartigen Werk. Selbst 
Mosaiksteinchen, Knetbeton, Fimo oder 
Strohseide können mit den Herzen verbastelt werden. 
Acrylherzen in verschiedenen Größen
 Bei VBS finden Sie Acrylherzen in vielen verschiedenen Größen, so dass Sie für jede Dekoration die Größe variieren können. Egal für welche Sie sich entscheiden, jedes Herz ist teilbar und somit noch leichter zu verarbeiten, da sie es öffnen und auch von innen bemalen und dekorieren können. 
Alle Acrylherzen haben eine kleine Öse zum Aufhängen, daher eignen sich die kleinen Acrylherzen hervorragend für Mobilé, mit dem Sie jedes Zimmer mit einer kleinen Bastelei aufwerten können oder als Tischdeko im Wohnzimmer, während die großen Herzen toll in der Sonne im Fenster leuchten und das ganze Jahr über gute Laune in Ihr Zuhause bringen. Ebenso zaubern sie zu jedem Anlass ein bisschen Liebe da Herzen immer passen, egal ob zu 
Ostern, an 
Weihnachten, zum Valentinstag oder Geburtstag. Das Aufhängen funktioniert ganz einfach mit einem Perlonfaden. Mit einem dünnen Draht können die Herzen an einem Gesteck befestigt werden. 
Schon Vorhandenes aufwerten
 Wenn Sie einen alten Türkranz oder einen Strauch haben, der noch schön ist, aber eine Rundumerneuerung vertragen könnte, werten Acrylherzen diesen im Nu wieder auf. Selbst gestaltet und verziert bekommt Ihre alte Deko eine neue, persönliche Note. Auch alte Fotos finden in den Acrylherzen einen Platz und können mit der im Shop erhältlichen 
Trennscheibe beidseitig in die Herzform eingebettet werden.