Anleitung Nr. 3365
Meistere den Magic Ring: Die Grundlage für zauberhafte Amigurumis
Herzlich willkommen in unserer Reihe "Amigurumis häkeln für absolute Häkelanfänger". Heute nehmen wir gemeinsam die Häkelnadel in die Hand und tauchen in die wunderbare Welt der Amigurumi ein. Ein Magic Ring bildet die solide Basis für viele Projekte, sei es ein Kugelkopf, Ohren oder Applikationen. Diese Technik ermöglicht es dir, einen nahezu unsichtbaren Anfang zu erzeugen, der das Füllmaterial sicher umhüllt. Lass uns also beginnen!
Was ist ein Magic Ring?
Ein Magic Ring, auch Fadenring genannt, ist eine Methode, um Häkelprojekte in Runden zu beginnen und dabei das Loch in der Mitte des Rings auf ein Minimum zu reduzieren. Besonders bei Amigurumi ist diese Technik von Vorteil, da sie den Inhalt, wie z. B. Wattierung, sicher einschließt. Klingt doch magisch, oder?
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Magic Ring
Schritt 1: Der Anfang
Beginne, indem du das Fadenende durch deine linke Hand führst. Der Faden soll über den kleinen Finger laufen und hinter den nächsten drei Fingern verschwinden. Am Zeigefinger wickelst du ihn erneut, und dann um den Daumen. Halte das Fadenende mit Mittel- und Ringfinger fest. Die Haltung sollte nun so aussehen:
Schritt 2: Faden aufnehmen
Halte die Häkelnadel in der rechten Hand und stich von oben in den Ring am Daumen. Nimm den gespannten Faden zwischen Daumen und Zeigefinger auf und mach einen Umschlag. Zieh die Schlaufe durch die Daumenschlaufe, um eine Schlaufe auf der Nadel zu bilden. Wiederhole diesen Vorgang für eine zweite Schlaufe.
Schritt 3: Den Ring formen
Löse die Daumenschlaufe vom Daumen und halte die gehäkelte Schlaufe fest. Der Ursprungsschleife wird zu einem Ring. Achte darauf, dass dieser keine Fäden verliert und oben zweifädig ist. Dieses Stück des Fadenendes wird gleich mitgehäkelt.
Schritt 4: Die ersten Maschen
Hier beginnt deine Häkelarbeit: Häkle sechs feste Maschen in den Ring.
Setze auf die gleiche Weise fünf weitere Maschen. Dein Ring sollte nun so aussehen:
Schritt 5: Magie entfalten
Jetzt erwecken wir die wahre Magie des Rings zum Leben. Ziehe am Fadenende, um den Ring zu schließen, und achte darauf, dass die festen Maschen korrekt positioniert sind. So sollte dein magischer Ring aussehen:
Achte darauf, dass sich die „Vs“ der festen Maschen an der Außenseite befinden, damit du in den kommenden Runden daran anknüpfen kannst.
Zum Schluss hast du hier einen kleinen Ausblick auf die nächste Runde:
Starte dein Amigurumi-Projekt!
Du hast jetzt die Technik des Magic Rings gemeistert! Nutze dein Wissen, um bezaubernde Amigurumis zu erstellen.