Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden.

Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite Sie sich bewegen. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren Nutzung der Seite bei.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Mit diesen Cookies aus unseren Analysetools (Google Analytics) können wir Besuche zählen und die Herkunft dieser feststellen, um unseren Service kontinuierlich verbessern zu können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten oder Produkte am beliebtesten sind und wo evtl. Probleme bei der Benutzung unserer Website entstehen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einer schlechteren Website-Erfahrung führen.

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies für Empfehlungen mit Mehrwert
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern (siehe Datenschutzerklärung) gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Cookie-Einstellungen
Kategorievorschläge:
Andere suchen nach:
Einträge im VBS Blog:
Ideen & Anleitungen:
Produktvorschläge:
Über 160 weitere Topseller jetzt im März dauerhaft reduziert

Laternen

Filter
Farbe
Preis
CHF
 bis 
CHF

Laternen selber basteln

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…jedes Jahr wieder finden in vielen Städten und Dörfern die beliebten Laternenumzüge im Herbst statt. Ein großartiges Spektakel für Klein & Groß. Dabei darf eine selbstgebastelte und vor allem einzigartige Laterne nicht fehlen. Laternen selber basteln ist eine tolle Beschäftigung für die gesamte Familie und bereitet besonders den Kindern viel Freude. Die Kinder können ihre Laterne ganz nach persönlichen Wünschen und Vorstellungen gestalten und mit vielen verschiedenen Bastelmaterialien verzieren. Selbstgebastelte Laternen werden oftmals aus Papier und Karton gebastelt, aber auch alte Milchpackungen, PET-Flaschen, Luftballons und Pappteller können eine tolle Grundlage für eine Laterne sein.

Tipp: Die selbstgebastelte Laterne kann nach dem Laternenumzug ganz einfach als Nachtlicht, Lampe oder Deko im Kinderzimmer aufgehängt oder hingestellt werden. So kann sich das Kind auch später an das Basteln der Laterne und an den aufregenden Laternenumzug erinnern.

Was benötige ich, um Laternen selber basteln zu können?

Die Grundlage einer selbstgebastelten Laterne bietet oftmals ein Laternenrohling aus Pappe. Diesen gibt es bei uns im VBS Onlineshop in verschiedenen Formen und Farben. Neben den Rohlingen benötigen Sie noch etwas Laternenfolie oder Transparentpapier. Das Papier und auch die Folie können dann ganz nach persönlichem Geschmack mit bunten Farben, Streuteilen, anderen Papieren, Glitter, Pompons und Federn gestaltet werden. Sobald alles gestaltet wurde, wird das Transparentpapier oder die Laternenfolie einfach von Innen mit etwas Bastelkleber in die Laterne geklebt. Befestigen Sie abschließend noch einen Laternenstab an der Laterne und geben Sie ein Leuchtmittel wie LED Teelicht oder Lichterkette in die fertige Laterne. So einfach ist es, eine Laterne selber zu basteln.

Laternen-Bastelsets

Last-Minute Laterne gesucht? Laternen selber basteln geht auch schnell. Dafür gibt es tolle Laternen-Bastelsets, die alles beinhalten, um eine Laterne selber basteln zu können. Die Teile müssen nur noch ausgeschnitten und anschließend zusammengeklebt werden. Die Laternen-Bastelsets können auch toll gemeinsam mit Kindern gebastelt werden. In unserem VBS Onlineshop finden Sie viele verschiedene Laternen-Bastelsets wie Drache, Dino, Meerjungfrau, Eule, Eisprinzessin und viele mehr. Da ist sicherlich für jeden Geschmack eine passende Laterne dabei.

Kostenlose Anleitungen, um eine Laterne selber zu basteln

Neben den praktischen Laternen-Bastelsets und den bunten Rohlingen bieten wir Ihnen eine große Auswahl an kostenlosen Anleitungen mit praktischen Motiv-Vorlagen zum Herunterladen. Ob Wal, Meerjungfrau, Eule, Eisbär, Ufo oder einfach nur Bunt – bei uns werden Sie sicherlich fündig und können kurzerhand die passende Laterne selber basteln.