• Kauf auf Rechnung
  • Ware versteuert und verzollt
  • Bestell-Telefon +41 71 511 23 70
VBS Basteln und Hobby

DIY Wöchentlicher Speiseplan

Anleitung Nr. 3393

Anleitung Nr. 3393

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Arbeitszeit: 4 Stunden

Artikel teilen:
Anleitung drucken Materialliste ansehen
Materialliste

Kreative DIY-Anleitung: Dein persönlicher Speiseplan mit Charme
Hast du es satt, Woche für Woche die gleichen Gerichte zu kochen? Jeder hat wohl so seine paar Standardrezepte, die schnell gehen und immer als Notlösung herhalten müssen. Gerade dann, wenn man vergessen hat einzukaufen oder man gerade nicht so richtig eine Idee für etwas anderes hat. Ein wöchentlicher Speiseplan kann da etwas Abhilfe schaffen und für mehr Abwechselung sorgen. Denn plant man vor, kann man auch entsprechend dafür einkaufen.  

Ein kreativer wöchentlicher Speiseplan nicht nur hilfreich, sondern auch ein schönes Dekorationsstück. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du deinen persönlichen, einzigartigen Speiseplan gestaltest.
Endergebnis von der kostenlose Anleitung für einen Wöchentlicher Speiseplan

Schritt 1: Grundplatte vorbereiten und verzieren
Bevor du loslegst, lege alle Elemente auf der Platte aus, um abzuschätzen, wie viel Platz du für die einzelnen Teile benötigst. Wenn du den Planer abwandeln möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dies zu beherzigen.

Schneide eine Vierkantleiste mit einer Laubsäge oder ähnlichem auf die passende Länge und klebe sie mit Bastelkleber fest. Nach der Trocknung bemalst du die Platte mitsamt der Leiste mit Betonfarbe. Um gewisse Stellen hervorzuheben, kannst du diese zusätzlich mit etwas weißer Farbe aufhellen. Lass alles gut trocknen.

Grundplatte vorbereiten für das DIY Wöchentlicher Speiseplan

Um deinen Planer lebendiger zu gestalten, verziere ihn mit Motiv-Strohseide. Reiße oder schneide die gewünschten Stücke und bringe sie mit Decoupage-Lack auf. Streiche den Kleber mit einem Pinsel von innen nach außen und passe mit ihm ggf. unebene Flächen an. Auch hier: alles gut trocknen lassen.

Grundplatte für das DIY Wöchentlicher Speiseplan verzieren



Schritt 2: Schrift aufbringen
Während die Grundplatte trocknet, nimm die Zaunlatten und Klammern zur Hand, um diese zu beschriften. Bei Bedarf grundierst du sie vorher mit Farbe. An den Magnethaltern bringst du nur Farbe auf, sie können aber auch unbemalt in ihrer Naturoptik bleiben.

Zaunlatten und Klammern für das DIY Wöchentlicher Speiseplan beschriften

Oben an der Grundplatte bringst du die Schrift an. Eine Papierschablone hilft dir, die Buchstaben korrekt zu positionieren. Zeichne sie zunächst mit einem Bleistift vor und male sie dann mit Farbe aus.

Die Grundplatte für das DIY Wöchentlicher Speiseplan beschriften


Schritt 3: Aufkleben, Verzieren, Bohren
Sobald die Farbe getrocknet ist, klebe die vorbereiteten Elemente mit Bastelkleber auf die Grundplatte. Wähle weitere passende Motive aus der Motiv-Strohseide und befestige sie ebenfalls mit Decoupage-Lack.

Zaunlatten und Klammern auf die Grundplatte kleben

Um die Platte aufzuhängen, bohrst du vorsichtig Löcher für die Haken. Die Stärke des Bohrers sollte kleiner sein als das Schraubgewinde der Haken. Drehe die Haken ein und sichere sie gut.

Achte darauf, genügend Platz für das Zettelsäckchen zu lassen. Führe diesen Schritt eventuell als Letztes aus.

Zum Aufhängen und Befestigen der Haken Löcher in die Grundplatte von dem Speiseplan bohren


Schritt 4: Säckchen nähen und befestigen
Wähle ein Stoffstück aus und falte es wie auf dem Bild zu sehen. Die rechte Kante muss nur 1-2 cm breit sein. Die andere Kante hängt davon ab, wie tief das Säckchen sein soll. Es sollte ausreichend Platz für deine Rezeptzettel bieten. Vernähe die Kanten.

Stoffstück zu einem Säckchen für die Bastelidee falten

Bestimme die Breite des Säckchens, füge Nahtzugabe hinzu (wenigstens 1cm) und schneide den Stoff zu.

Stoffzuschnitt für das Säckchen für die Bastelidee zuschneiden

Jetzt legst du die ungesäumten Kanten nach innen, legst das Säckchen wieder zusammen und nähst die Kanten zu. Teste mit einem Rezeptzettel, ob alles passt.

Die Kanten des Stoffzuschnittes für die Bastelanleitung zunähen

Klebe das fertige Zettelsäckchen mit Bastelkleber fest an deinem Planer. Drücke es gut an, und schon ist dein persönlicher Speiseplan bereit!

Viel Spaß beim Nachbasteln und Plane deine wöchentlichen Menüs mit Leichtigkeit!

Bereit, deinen eigenen Speiseplan zu gestalten? Besuche unseren Onlineshop und bestelle die benötigten Materialien noch heute!

Must Have

Leimholzplatte Fichte/Tanne
17,75 CHF
(1 m2 = 147,92 CHF)
Anzahl:

Materialliste

Leimholzplatte Fichte/Tanne
17,75 CHF
(1 m2 = 147,92 CHF)
Anzahl:
VBS Holz-Zaunlatten
6,20 CHF
Anzahl:
VBS Beton Color, 250ml, Hellgrau
11,45 CHF
(1 l = 45,80 CHF)
Anzahl:
VBS Bastelfarbe, 50 ml, Antikgrün
5,10 CHF
(1 l = 102,00 CHF)
Anzahl:
VBS Holzklammern
7,60 CHF
Anzahl:
10% auf Stoffe
Stoffpaket Patchy Uni "Gelb-Orange"
15,75 CHF
(1 m2 = 12,72 CHF)
17,70 CHF
Anzahl:
Motiv-Strohseiden Sortiment "Cookbook", 8er-Set
10,80 CHF
(1 m2 = 43,55 CHF)
Anzahl:
Motiv-Strohseide "Country Wood"
3,40 CHF
(1 m2 = 52,31 CHF)
Anzahl:

Diese Artikel benötigst du zusätzlich:

VBS Bastelkleber, 85 g
5,60 CHF
(1 kg = 65,88 CHF)
Anzahl:
VBS Decoupage-Kleber, 100 ml
4,80 CHF
(1 l = 48,00 CHF)
Anzahl:
Cookies und andere Technologien erlauben?

Wir verarbeiten Ihre Nutzerdaten mittels 16 Cookies und anderer Analyse- und Trackingtechnologien ("Cookies") zur Optimierung der Webseite, Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Auch greifen wir auf Informationen auf Ihren Endgeräten zu bzw. rufen diese ab. Die so gesammelten Daten geben wir teilweise auch an unsere Partner weiter, die ihren Sitz ggf. außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, haben können (siehe „Datenschutzerklärung“). Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten mit anderen, bereits gespeicherten Daten von Ihnen verknüpft werden. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Über "Ablehnen" können Sie die Nutzung Ihrer Daten verweigern. Um Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder für weitere Informationen klicken Sie "Datenschutz-Einstellungen" im Footer jeder Seite.

Weitere Optionen
Einstellungen
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Andere Technologien erlauben durch abgerufene Daten wie Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen z.B. eine Profilbildung.
immer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Daten, die durch diese Services gesammelt werden, werden benötigt, um grundlegende Einkaufsfunktionen bereitzustellen und die technische Performance der Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. 

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Wir erheben und speichern Daten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet werden. Dadurch können wir zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit Ihres Kundenaccounts erhöhen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 1 Cookies und Drittanbieter:
- Google Analytics der Google Google Ireland Limited
- Microsoft Clarity, ein Webanalyse-Tool der Microsoft Corporation
Marketing-Cookies
Wir erheben und speichern Daten zu Werbezwecken, dadurch können wir zu Ihnen passende Werbung auf Partnerseiten, in Apps & E-Mails anzeigen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Werbepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 15 Cookies und Drittanbieter:
- Google Kundenrezensionen der Google LLC
- Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Meta Platforms Ireland Limited
- Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited
- Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Ireland Limited
- Microsoft Advertising der Microsoft Corporation
- Partnerprogramm "Awin" der AWIN AG
- Facebook der Meta Platforms Ireland Limited
- Instagram der Meta Platforms Ireland Limited
- Pinterest der Pinterest Inc.
- Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited
- Live-Chat-System der der MessageBird B.V. (und dieser Partner dann Sentry von Sentry und Polyfill.io von der The Financial Times Limited)
- Personalisierte Empfehlungen der Optimizely Inc.
- Trustbadge der Trusted Shops AG
- Google Tag Manager der Google Ireland Limited
- A/B-Tests und Web-Personalisierungen von Kameleoon