Ein selbstgemachter Bilderrahmen verleiht jedem Bild eine persönliche Note und passt sich ganz flexibel den Gegebenheiten an - sei es die Jahreszeit oder ein besonderes Ereignis. Entdecke die kreative Möglichkeit, wie Du aus einfachen Materialien einen einzigartigen Bilderrahmen zauberst, der deine Fotos perfekt in Szene setzt. Mit dieser Anleitung bastelst Du rasch und mühelos einen Hingucker, der nicht nur als perfektes Geschenk dient, sondern auch dein Zuhause verschönert.

1. Die Grundgestelle bauen
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Bilderrahmen zu gestalten. In unserem Beispiel zeigen wir dir zwei Varianten: eine einfache und eine komplexere, die sogar mehrere Einsatzmöglichkeiten bietet.
Variante 1:
Lege die Holzstäbchen wie abgebildet übereinander und verbinde die Kontaktstellen mit dem Bastelkleber.

Variante 2:
Klebe die Stäbchen wie abgebildet zusammen. Du kannst entscheiden, wie groß das Bildfenster sein soll. Tipp: Anstatt versetzt, können die Stäbchen auch direkt übereinander geklebt werden.

Hast du einmal einen Rahmen fertig, kannst du diesen als Vorlage für weitere verwenden, um eine einheitliche Größe sicherzustellen. Alternativ zeichne ein Grundgerüst auf Papier, welches als Vorlage dient.
2. Die Bilderrahmen verzieren
Sobald der Kleber getrocknet ist, kannst du die Bilderrahmen mit der Serviettentechnik verzieren. Wahlweise die gesamte Fläche oder nur Teile davon. Tipp: Auf eine Grundierung kannst du verzichten, da die weißen Serviettenteile nach dem Lackieren nahezu unsichtbar werden.
Trenne die bedruckte Schicht von den anderen beiden ab, lege die Serviette auf das Holz und streiche den Serviettenlack mit einem Pinsel von der Mitte nach außen auf. Reiße den Überschuss vorsichtig ab und glätte die Kanten nach.

Lass den Lack trocknen und trage an gewünschten Stellen den Dekoschnee auf. Ein Holzstäbchen eignet sich hervorragend als Hilfsmittel zum Auftragen.

3. Das Band befestigen
Nun brauchst du ein Band, um die Bilderrahmen aufzuhängen. Schneide ein ausreichend langes Stück Kordel ab, wobei du Abstände zwischen den Rahmen einkalkulierst. Beginne an einem unteren Ende und fixiere es mit Heißkleber. Richte die Rahmen aus, sodass alle Abstände gleich sind, und klebe die Kordel von unten nach oben fest.

Schneide Bilder passend für die Rahmen zu und klebe sie von hinten an. Bei der zweiten Variante kannst du die Bilder auch von der Seite einschieben, ohne sie zu kleben.
4. Fuß für Bilderrahmen
Für die zweit Variante kannst du einen Fuß zum Hinstellen basteln, falls du ein Bild z. B. auf einem Schrank platzieren möchtest.
Lege drei Holzstäbchen nebeneinander, klebe darauf zwei mit etwas Abstand, und füge zuletzt in die Lücke ein weiteres Stäbchen hochkant ein.

Der Bilderrahmen kann dann einfach aufgesteckt werden. Fertig!

Viel Spaß beim Nachbasteln! Wenn du die Materialien für diesen inspirierenden DIY-Bilderrahmen benötigst, besuche doch unseren Onlineshop für ein umfangreiches Angebot an Kreativ- und Bastelartikeln.