1. Vorbereitung: Bildgrundlage schaffen
Grundlage für diese Dekoration ist ein Holz-Bilderrahmen. Positioniere ein Stück Steckschaum mittig auf dem Bilderrahmen. Schneide das Stück so zurecht, dass es genau passt und klebe ihn anschließend auf.
Sobald der Steckschaum sicher sitzt, fixiere eine Kinder-Pappmaché-Maske darauf.
2. Gestalten mit Modellierbinden
Jetzt wird es kreativ: Schneide die Modellierbinden in unterschiedlich lange Stücke. Wenn du sie nun in Wasser eintauchst, werden die Modellierbinden durch das Wasser formbar und lassen sich direkt weiterverarbeiten.
Bedecke den gesamten Rahmen und die Maske mit den eingeweichten Modellierbinden und modelliere dabei das Bildrelief ganz nach deinem Geschmack. Achte darauf, mehrere Schichten übereinanderzulegen. Du erhältst dadurch eine interessante und strukturierte Bildoberfläche. Die Randbereiche des Bilds kannst du auf diese Weise gerne extra knittrig gestalten.
Verleihe der Maske Charakter, indem du wichtige Details hervorhebst. Drücke Augen, Nase und Mund vorsichtig mit den Fingern in Form. Dadurch werden diese Bereiche deutlicher hervorgehoben und verleihen der Maske ein ausdrucksstarkes Gesicht.
Mit dem Trocknen der Modellierbinden fällt das Modellieren eventuell schwerer. Du kannst sie mit etwas Feuchtigkeit wieder geschmeidiger werden lassen und so deine Gestaltung in Ruhe zu Ende bringen, bis du mit der Optik zufrieden bist.
3. Letzte Detailarbeiten an deinem Halloween-Dekobild
Sobald dein Grusel-Bildrelief komplett durchgetrocknet ist (ca. 12 Stunden), kannst du die Maske entstauben und für die einheitliche Optik alles mit weißer Farbe bemalen. Das Weiß hebt die Form auch optisch hervor und gibt der Maske die optimale Optik.
Wenn du anschließend den Bilderrahmen schwarz anmalst, ist deine 3D-Halloweendeko fertig für die Präsentation.
Bestelle noch heute die benötigten Materialien und wähle auch gleich die passenden Kreativmaterialien für weitere Halloween-Dekorationen in unserem Shop! Viel Spaß beim Basteln und schaurig schöne Halloween-Momente!