Wenn die Tage kürzer werden, bringt rustikale Dekoration eine gemütliche Atmosphäre ins Zuhause. Was eignet sich da besser als eine schöne Holzscheibe? Besonders charmant wirken sie verziert mit kleinen Eulen aus Fimo – passend zur Jahreszeit und mit einzigartigem Charakter. Lass dich von unserer detaillierten DIY-Anleitung inspirieren und kreiere deine ganz persönliche Herbstdeko!

Los geht's: Die Grundformen aus Fimo herstellen
Um die Arbeit zu erleichtern, zeichne den Umriss deiner Holzscheibe auf ein Stück Backpapier vor. So kennst du die maximale Größe deiner Dekoration, und du kannst die Eulen direkt mit dem Backpapier in den Ofen schieben, ohne dass sie beim Hochheben beschädigt werden. Entsprechend des Umrisses formst du aus braunem Fimo einen dicken Ast. Gib diesem mit Zahnstochern oder deinen Fingernägeln Struktur, um den natürlichen Look zu verstärken.

Je nach Farbwunsch nimm etwas Fimo und forme eine Kugel. Oberhalb der Hälfte formst du einen groben Hals. Aus dem oberen Teil werden dann zwei „Hörnchen“ geformt. Drücke die Eule allgemein etwas flacher und lege sie entlang des Asts an. Wiederhole diesen Schritt, indem du verschiedene Größen und Formen ausprobierst.

Details hinzufügen
Für die Augen forme aus weißem Fimo Kugeln und drücke sie flach. Platziere sie auf dem Eulenkopf und bringe sie in Form. Für die Flügel teile eine größere Fimo-Kugel mit einem Messer in zwei gleich große Teile. Forme daraus zwei Kugeln und anschließend die Flügel. Befestige sie an den Seiten des Eulenkörpers und füge Federstrukturen hinzu.

Bevor die Eulen bei 100°C Ober-/Unterhitze für etwa 25 Minuten in den Ofen kommen, kannst du weitere Details hinzufügen. Gestalte Schnäbel und Füße aus goldenem Fimo und schmücke den Ast mit kleinen Zweigen und Blättern, wenn du möchtest.

Finale: Die Holzscheibe gestalten
Sind die Eulen ausgekühlt, bringe den Bastelkleber auf der Rückseite an und befestige die Eulen auf der Holzscheibe. Verwende den Posca Marker, um letzte Details aufzumalen. Optional kannst du ein Loch im oberen Bereich bohren, um die Holzscheibe mit Hanfkordel oder einem ähnlichen Band aufzuhängen.

Viel Spaß beim Nachmachen!