Vorbereiten und Gestalten der Töpfe 
 Grundieren Sie zwei 
Terrakotta-Töpfe mit weißer Acrylfarbe. Entfernen Sie die unbedruckten Lagen der Serviette. In unserem Beispiel haben wir ein vollflächiges Rosenmuster ausgesucht. Einen der Töpfe bestreichen Sie mit 
Serviettenlack. Legen Sie die bedruckte Lage der 
Serviette um den Topf und drücken Sie diese leicht an. Danach bestreichen Sie den Topf nochmals mit Serviettenlack. Streichen Sie die gesamte Außenseite des Topfes gleichmäßig mit dem Lack ein, da er seidenmatt auftrocknet und dann eine ganzheitliche glänzende Fläche zu sehen ist. 
Bei unserer anderen 
Serviette haben wir ein Rosenmotiv mit Schmetterlingen ausgesucht und haben von dieser, einzelne Motive ausgeschnitten. Entfernen Sie auch hier die unbedruckten Lagen und kleben Sie die Motive mithilfe von 
Serviettenlack nach Ihrem Belieben auf den zweiten Topf. Den Hintergrund haben wir mit hellblauer 
Acrylfarbe bemalt. 
Um einen tollen 3D- Effekt der Schmetterlinge herzustellen, bemalen Sie eine 
Prägefolie mit weißer Bastelfarbe. Nach dem Trocknen kleben Sie die Schmetterlinge von der Serviette mit Serviettenlack auf die Folie. 
Prägen Sie die Schmetterlinge, indem Sie auf der Rückseite der Prägefolie, Konturen der Schmetterlinge mit einem Prägestift o.ä. nachzeichnen. Schneiden Sie die Schmetterlinge aus und fixieren Sie sie mit Heißkleber auf dem Topf.  
Füllung der Töpfe 
 Ein Topf wird mit 
Bast gefüllt. Der zweite Topf erhält eine Füllung mit Bambusstäben. Sägen Sie dazu die Stäbe auf Länge des Topfes zu und befestigen diese dann mit 
Heißkleber im Topf. In den dritten Topf wird 
Holzwolle gelegt und mit 
Zapfen aufgefüllt. Damit nichts herausfallen kann, wird ein Kreis aus Maschendrahtzaun geschnitten. Dieser sollte etwas größer als der Umfang des Topfes sein. Legen Sie den Draht auf den Topf und biegen ihn um den Topf. Fixieren Sie nun den Maschendrahtzaun mit Heißkleber am Rand des Topfes und binden Sie ein Schleifenband herum. Dieses hält zusätzlich den Draht und sieht hübsch aus.