Anleitung Nr. 3427
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 3 Stunden
1. Die Grundstruktur Vorbereiten
Zuerst druckst du die Vorlage des Polizeiautos aus. Schneide die Seitenwände, inklusive der Fenster, sorgfältig aus. Achte darauf, genau den Linien zu folgen, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
2. Übertrag und Zuschnitt der Seitenteile
Lege die ausgeschnittene Vorlage auf das dunkelblaue Tonpapier und zeichne die Formen nach. Der genaue Umriss sorgt später für perfekte Passgenauigkeit. Wiederhole diesen Schritt, sodass du zwei gleiche Seitenteile erhältst.
3. Vorderteil und Seitenstreifen Erstellen
Verfahre genauso mit dem Vorderteil des Autos und den Streifen, die seitlich am Polizeiauto verlaufen werden. Diese Details verleihen dem Modell den charakteristischen Look eines Polizeiwagens.
4. Reifen Ausarbeiten
Nimm die schwarze Pappe zur Hand und zeichne die Umrisse der Reifen. Du benötigst insgesamt vier Reifen. Diese kleinen Kreise sind essenziell, damit dein Polizeiauto sein typisches Aussehen erhält.
5. Fenster mit Transparentpapier Ausstaffieren
Schneide passende Stücke Transparentpapier aus und klebe sie hinter die ausgeschnittenen Fenster der Seitenteilen. Damit sorgst du für einen schönen Lichteffekt, wenn die Laterne in Betrieb ist.
6. Der Bastelrohling Zusammenfügen
Klebe nun die ausgeschnittenen Seitenteile an den Bastelrohling. Falte das größere Rechteck aus demselben Tonpapier an den markierten Stellen und klebe es vorne zwischen die Seitenteile. Wiederhole diesen Schritt mit dem kleineren Rechteck für die obere Windschutzscheibe und füge ein Transparentpapier als Windschutzscheibe ein.
7. Schriftzüge Anbringen
Mit einem Posca-Marker schreibst du das Wort „Polizei“ auf die vorgesehenen Streifen. Wiederhole diesen Schritt, um insgesamt zwei Schriftzüge zu haben, die du dann an die Seiten des Polizeiautos klebst.
8. Boden und Reifen Befestigen
Stelle den fertigen Rohling auf schwarze Pappe, umrunde ihn mit einem Stift und schneide die Form aus. Klebe dieses Teil als Boden unter dein Polizeiauto und bringe anschließend die vier Autoreifen an den Seiten an.
9. Blaulichter und Magnetmechanismus
Zum Abschluss befestigst du vier Magnete an der Unterseite des Autodachs und vier weitere an den Blaulichtern. So kannst du die abnehmbaren Blaulichter flexibel handhaben.
10. Laternenbügel Anbringen
Mit einer Ahle bohrst du zwei kleine Löcher in die Decke der Auto-Laterne, um den Laternenbügel zu befestigen. Das macht deine Laterne tragbar und einsatzbereit für den nächtlichen Spaziergang.
Jetzt bist du bereit, mit deinem einzigartigen Polizeiauto in die Nacht zu ziehen. Lass dich von der Magie überraschen, wenn die Lichter durch die Transparentpapierfenster strahlen.