Magischer Blütenkranz: Deine Anleitung für eine zauberhafte Deko
Beginne damit, die Blütenvorlage auf das farbfeste Seidenpapier zu übertragen. Spiegele dabei die Vorlage an der gestrichelten Linie. Du hast dadurch zwei Blütenblätter als Paar auf einem Papier vor dir liegen.
Übertrage so viele Blütenformen, wie du für die Anzahl deiner Blüten benötigst.
Der Metallring bildet die Basis für einen Blütenkranz. Bei großen Kränzen verwendest du insgesamt 27 Blütenblattpaare, während für kleinere Kränze 26 Blütenblattpaare ausreichen.
Beginne damit, ein Blütenblattpaar um den Metallring zu legen und dieses mit einem festen Band knapp am Ring festzubinden. Das Papier wird dadurch nicht nur fixiert sondern rafft sich auch zu bauschigen Blütenblättern. Befestige auf diese Weise auch die übrigen Blätter am Metallring. Achte beim Binden darauf, dass die Blüten gleichmäßig verteilt sind und den Ring vollständig umschließen.
Klebe im nächsten Schritt bunte Pompons an die Blüten auf den Ring. Die Blüten wirken dadurch besonders farbenfroh und auch verfügen über eine saubere Optik.
Zu guter Letzt bringe ein Aufhängeband an. Wähle ein stabiles und passendes Band, das gut mit dem Design deines Kranzes harmoniert und binde es an den Metallring. Nun ist dein Blütenkranz bereit, um aufgehängt zu werden und deine Wände zu schmücken.
Erlebe die Freude am Basteln und entdecke eine Welt voller Möglichkeiten, deiner Kreativität Ausdruck zu verleihen! Du kannst alle benötigten Bastelmaterialien für diese Idee in unserem Onlineshop erwerben.