















Das Schrägband ist ca. 3 m lang und 2 cm breit. Es besteht zu 100 % aus Baumwolle und sollte im Schonwaschgang gewaschen werden.
Schrägband wird verwendet zum Einfassen von Kanten zum Beispiel an Kleidung oder Taschen und hat die Eigenschaft leicht dehnbar zu sein. Auch Hals- und Ärmelausschnitte können, bei Kleidung aus Webware, mit Schrägband eingefasst werden.
Schrägband wird auch gerne verwendet, um bei Stoffen wie Molton oder Frottee die Kanten einzufassen, zum Beispiel bei Baby-Badetüchern oder Lätzchen aus Frottee. Runde oder auch rechtwinklige Ecken lassen sich mit Schrägband sehr akkurat einfassen.
 Das Kleidungsstück kann nicht mit Bleiche behandelt werden, d.h. es sollte nur mit Color- und Feinwaschmittel gewaschen werden.
 Das Kleidungsstück kann nicht mit Bleiche behandelt werden, d.h. es sollte nur mit Color- und Feinwaschmittel gewaschen werden.  Mäßig heiß, d. h. bis maximal 150 °C, bügeln.
 Mäßig heiß, d. h. bis maximal 150 °C, bügeln.  Das Kleidungsstück kann mit Perchlorethylen, Kohlenwasserstoff, R113- und R11-Lösungen gereinigt werden.
 Das Kleidungsstück kann mit Perchlorethylen, Kohlenwasserstoff, R113- und R11-Lösungen gereinigt werden.  Im Schonwaschgang, z.B. Feinwasch- oder Pflegeleichtprogramm, bis zu einer Temperatur von 40 °C waschen.
 Im Schonwaschgang, z.B. Feinwasch- oder Pflegeleichtprogramm, bis zu einer Temperatur von 40 °C waschen.