Schritt 1: Vorbereitung des Tabletts
Beginne damit, dein Tablett sorgfältig zu reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dadurch verhinderst du, dass diese Partikel die Farbe oder den Lack beeinträchtigen.
Sobald das Tablett trocken ist, male die Innenfläche und die schmalen Kanten des Tabletts mit weißer Farbe an. Auf diesem hellen Untergrund werden später die Farben deines Serviettenmotivs besonders gut zur Geltung kommen. Verwende für die äußeren Flächen eine antikgrüne Farbe. Diese ist optimal für die Vintage Optik. Trage am besten 2 bis 3 Farbschichten auf. So erhältst du eine gute Deckkraft und ein gleichmäßiges Finish. Lass jede Schicht gut trocknen, bevor du die nächste aufträgst.
Schritt 2: Vorbereitung der Serviette
Während das Tablett trocknet, kannst du dich der Serviettentechnik widmen. Löse vorsichtig die oberste bedruckte Papierschicht der Serviette von den unteren Lagen. Du wirst nur diese dünne Motivschicht für deine Gestaltung benötigen. Lege diese in das Tablett und markiere mit einem Bleistift die benötigte Größe. Dies hilft dir, die Serviette perfekt in das Tablett einzupassen. Schneide die Serviette entsprechend der Markierungen zu.
Schritt 3: Anwendung der Serviettentechnik
Bestreiche die Bodenplatte des Tabletts mit einer dünnen Schicht Serviettenlack. Dieser fungiert als Klebstoff und sorgt dafür, dass die Serviette gut haftet. Platziere dann die zugeschnittene Serviette vorsichtig auf die Bodenplatte. Achte darauf, dass die Serviette keine Falten wirft: Arbeite dabei von der Mitte zu den Rändern, um Luftblasen zu vermeiden. Bestreiche das gestaltete Serviettenmotiv für die endgültige Fixierung anschließend erneut mit dem Lack.